• AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anmelden
  • Produkte
    • Antennen
      • Ortsfeste Antennen
        • Modelltabelle Ortsfeste Antennen
        • Blitzstromgeprüfte Antennen
        • Flachantennen
        • Kombiantennen Analog – Digitalfunk
        • Kombiantennen TETRA GPS
      • Autofunkantennen
        • Modelltabelle
        • TETRA Antennen
        • Kunststoffdachantennen
        • Antenne für Spezialaufbauten
        • umrüstbare Analogfunkantennen
        • Kombiantennen Analog Digitalfunk
      • Portabelantennen
        • Modelltabelle Portableantennen
        • Körperantennen
        • 4m Antenne Motorola
      • Antennen für mobile Daten (4G/5G)
      • Motorradantennen
      • Tischantennen
    • Filter und Koppler
      • Funkgerätekoppler / Verteiler
        • TETRA Koppler
        • ETSI konforme TETRA-Koppler
        • Koppler für ELW
        • Koppler für 4m + 2m BOS
        • GPS-Splitter
      • HF-Entstörfilter analog / digital
      • Funk / Radio Weichen
      • Mehrbereichsweichen
      • Digitalfunk- / GPS Diplexer für Motorola Handfunk
    • Objektfunk-Komponenten
    • Dämpfungsglieder
    • FME-Kabel und FME-Adapter
    • Werkstattbedarf und Messequipment
      • Crimpwerkzeug
      • HF – Stecker – Adapterset
      • SWR 4000 SWR-Analyzer
      • PNA 4500 Performance Vektor-Analyzer
  • Technische Infos
    • Umrechnungstabellen
      • Kabeldämpfung je nach Frequenz
      • Umrechnung dB – ratio 20-140 dB
      • Feldstärke im Verhältnis zur abgestrahlten Leistung
      • Umrechnung Power – dbm – V
      • Umrechnung dB – ratio 0-19 dB
      • SWR Beeinflussung durch Kabeldämpfung
      • SWR Nomograph
      • Windlastberechnung
    • Antennenplatzierungen
      • Antennenplatzierung an Gebäuden
      • Antennenplatzierung auf Fahrzeugen
      • Antennenplatzierung am Mast
    • TETRA Parallelbetrieb
    • Antennengewinn
    • Einfluss von SWR und Antennengewinn auf die Reichweite
    • Entkopplung durch Antennenabstand
    • Abstrahlungsverhalten von Fahrzeugfunkantennen
    • Abstrahlverhalten von Dipolantennen bei Vormastmontage
    • Hinweise zur Verwendung von Feststationsantennen
  • Unternehmen
  • Prospekte
  • Seminare
  • Kontakt
  • Anmelden

Modelltabelle

Portableantennen

Frequenz MHzGA..EFD..SB..HX..FLX..FSP..Zubehör
66-88 (4m BOS)GA 4/...-FMESB 4/...-FMEHX 4/...-FME
HX 4/BOS-
MTS2000
HX 4//2-FME
HX 4/70-FME
FSP 4/...-FMEBFME-Adapter
144-175 (2m BOS)GA 2/...-FMEEFD 2R/TNCSB 2/...-FMEHX 2/...-FME
HX 4/2-FME
380-470 (TETRA BOS)GA 70/...-FMEEFD 70/...HX 70/...-FME
HX 4/70-FME
FLX 70 /...-FMEFSP_70_1_4_...-FME
FSP_70_...-FME

Sie möchten AMPHENOL PROCOM noch besser kennenlernen? Weitere Informationen finden Sie hier:



Amphenol Procom International

Hier geht es zu der internationalen AMPHENOL PROCOM Website.



HF Kompetenz Zentrum

PROCOM Deutschland zieht um und füllt das HF Kompetenz-Zentrum mit Leben



Procom Deutschland

Die PROCOM Deutschland Hauptseite mit den gesamten Informationen

PROCOM Deutschland GmbH

Antennen- und Filtersysteme
Feldstraße 1
24983 Handewitt
Deutschland



+49 461 95 77 22

E-Mail Zugang für Behörden und Firmenkunden:



info@procom-deutschland.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bestellen Sie hier unseren Newsletter mit branchenrelevanten Themen und Neuheiten.

Newsletter abonnieren

MESSETERMINE 2023

Wer stellen aus. Besuchen Sie uns auf folgenden Messen :

23.-24.5.2023
BOD e.V. Fachtagung Objektfunk
Hotel Esperanto – Fulda
——
28.-30.11.2023
PMR Expo – Branchentreff für professionellen Mobilfunk und Leitstellen
Köln – Messegelände
——
15. – 16.6.2023
HF – Kompetenztage
Vorträge-Workshops-Expertengespräche-Spaß haben
Handewitt – im HF-Kompetenzzentrum
Für nähere Infos hier klicken

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden

Copyright Procom Deutschland GmbH 2020